St. Hubertus-Schützenbruderschaft Dahl
1927 e.V.

Schützenfest


Ehrungen beim Schützenfrühstück in Dahl

Beim gut besuchten Schützenfrühstück der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Dahl am Montag wurden wieder zahlreiche Schützen geehrt. Den Orden für langjährige Vereinszugehörigkeit verlieh Oberst Josef Glaen an Elmar Ahle jun., Ludger Amedick, Hans-Georg Berling, Hans-Georg Schöttler (40 Jahre im Verein), Heinrich Füller, Walter Knocke, Heinz-Friedrich Schäfer, Werner Schneider, Ferdinand Kalbers, Dieter Hoischen, Engelbert Ewers (50 Jahre), Georg Keuthen, Franz Knievel und Franz Amedick (65 Jahre). Mit dem Vereinsverdienstorden wurde der Oberstadjutant Bernhard Hoffmeister ausgezeichnet. Anschließend dankte Josef Glaen dem ehemaligen Löschzugführer der Feuerwehr, Franz Schnitz, für seine langjährige Unterstützung und überreichte ihm ein Präsent. Für die mittlerweile 60-jährige Verbundenheit überreichte Josef Glaen Stefan Kurte vom Spielmannszug Grundsteinheim eine Urkunde. Für die 25-jährige Tätigkeit als Vogelbauer wurde Andreas Schonlau mit einem eigens angefertigten Orden ausgezeichnet. Anschließend erfolgten die nachträglichen Ehrungen der beiden Jubelkönige Ludger Amedick und Anton Bentfeld, welche in den letzten beiden Jahren noch nicht durchgeführt werden konnten. Für ihre Verdienste im Verein wurden Schatzmeister Wilhelm Ahle und Ulrich Koch mit dem silbernen Verdienstkreuz ausgezeichnet. Anschließend ehrte Bezirksbundesmeister David Steffens vier weitere Schützen für ihre Verdienste im Verein. Fahnenoffizier Ralf Buschmeier und Hauptmann Edmund Buschmeier wurden mit dem hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Schriftführer Dietmar Jürgens und der stellvertretende Oberst Andreas Kaiser erhielten das St. Sebastianus Ehrenkreuz. Dem Königspaar Lukas Amedick und Linda Schäfer dankte Josef Glaen für die bisher toll verlaufenen Schützenfesttage. Eine durchgeführte Spendenaktion zugunsten der Paderborner Tafel erbrachte eine beachtliche Summe in Höhe von 1500 Euro.

Stehend v.l. Schützenkönig Lukas Amedick, Dietmar Jürgens, Ludger Amedick, Ulrich Koch, Bernhard Hoffmeister, Andreas Schonlau, Dieter Hoischen, Hans-Georg Berling, Hans-Georg Schöttler, Elmar Ahle, Engelbert Ewers, Präses der Bruderschaft Monsignore Dr. Michael Hardt, Werner Schneider, Oberst Josef Glaen, Edmund Buschmeier und Andreas Kaiser
Sitzend v.l. Wilhelm Ahle, Walter Knocke, Franz Knievel, Anton Bentfeld, Franz Amedick, Ferdinand Kalbers, Ralf Buschmeier und Heinz-Friedrich Schäfer

Königspaar 2022

Lukas Amedick und Linda Schäfer

Hofstaat 2022

v.l. Marc Amedick und Paula Saupe, Henrik Rebbe und Angelika Hermann, Jan und Elisa Dahm, Patrik Düchting und Madlen Büker, Pascal Fritze und Christine Lüke, Königspaar: Lukas Amedick und Linda Schäfer, Nico und Lena Steffens, Max Kieke und Laureen Hagenbrock, Christian Vollbracht und Lea Schreier, Jens Fornefeld und Isabell Klostermann mit Oberst Josef Glaen

Prinzen 2022v.l. Henrik Rebbe (Bierfasskönig), Philipp Tegethoff (Krone), Steffen Koch (Apfel), Christian Kleinehagenbrock (Bierfasskönig), es fehlt Christof Forell (Zepter)

Jubelpaare 2022

1997 (25 Jahre) Leo Grütter und Elisabeth Grütter


1982 (40 Jahre) Franz Knievel und Margarethe Knievel


1972 (50 Jahre) Manfred Klose und Anne Klose


1962 (60 Jahre) Anton Amedick und Christel Schnelle - Amedick

1957 (65 Jahre) Johannes Hoischen und Carola Buschmeier - Ramme


weitere Fotos im Fotoalbum


Tage 
bis zum Schützenfest 2023

Schützenfest Einstiegszähler Schützenfest Aufrufzähler